städtebauliche Konzepte, Studien und Flächennutzungsplanung,
Stadt Hersbruck – Sanierungsgebiet ehemaliges Krankenhaus Hersbruck
Auftraggeber Stadt Hersbruck
terraplan Immobilien- und Treuhandgesellschaft mbH
Bearbeitungszeitraum 2024
Größe 0,9 ha
Ziel Vorbereitende Untersuchungen gem. § 141 BauGB zur Vorbereitung des Sanierungsgebiets „ehemaliges Krankenhaus Hersbruck“ und Erstellung der Sanierungssatzung
Stadt Stromberg – Bebauungsplan Kurhaus Stromberg
für die Flächen zwischen dem Dörrebach, dem Alten- und Pflegeheim „Haus Obentraut“, dem Neupfälzer Weg sowie Flächen des Stromberger Stadtwaldes
Ziel
Der Bebauungsplan verfolgt das Ziel, gleichermaßen den Erhalt und eine tragfähige Nachnutzung des denkmalgeschützten, seit Jahren leerstehenden ehemaligen Kurhauses, als auch die Errichtung von Wohngebäuden auf dem weitläufigen Hanggrundstück in Ortsrandlage zu ermöglichen. Themenfelder wie eingehende Abstimmungen zum Denkmalschutz, zu Fragen der Waldumwandlung sowie Erschließung von Mehrparteienhäusern mit Stellplatzanordnung im Sockelgeschoss in Steilhanglage begleiten das Planverfahren.
Ziel Mit dem Bebauungsplan 16b „Arnold-Kock-Straße – Ost“ werden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung einer Reha-Klinik sowie eines Pflegeheims geschaffen, welche den Standort Steinfurt neben dem bestehenden UKM Marienhospital und dem Caritas-Altenheim als Gesundheitsstandort stärken. Zudem ermöglicht der Bebauungsplan eine Vergrößerung der bestehenden LWL Tagesklinik. Die Schaffung zweier neuer Wohngebiete trägt gemäß § 1 Abs. 6 Nr. 2 BauGB insbesondere den Wohnbedürfnissen der Bevölkerung Rechnung. Mit der Planung soll eine geordnete und nachhaltige sowie eine dem Wohl der Allgemeinheit dienende sozialgerechte Bodenordnung gewährleistet werden, die auch den sozialen, wirtschaftlichen und umweltschützenden Anforderungen gerecht wird.Mit der Planung soll ein schallrobuster Städtebau umgesetzt werden, um einen Schutz der lärmsensiblen Wohnnutzung vor möglichen Gewerbelärm zu gewährleisten. Das Plangebiet wird über die Arnold-Kock-Straße sowie die Mauritiusstraße und eine neue Planstraße verkehrlich erschlossen.